Halal
Siegelgeber
Anders als beim EU-Bio-Siegel gibt es für Halal-Zertifizierungen bislang keine einheitlichen Standards. Das Halal-Siegel wird von unabhängigen Organisationen vergeben, darunter die EUROCERT GmbH oder Halal Europe Certification.
Ziel/Schwerpunkt
„Halal“ bedeutet übersetzt „erlaubt“ oder „rein“. Mit dem Halal-Siegel werden Produkte ausgezeichnet, die nach islamischen Ernährungsvorschriften zulässig sind. Kundinnen und Kunden können so auf einen Blick erkennen, welche Lebensmittel nach islamisch religiösen Vorgaben hergestellt wurden.
Gut zu wissen…
Halal-Zertifizierungen beschränken sich nicht nur auf Lebensmittel. Auch bei weiteren Produktgruppen oder Herstellungsprozessen können Halal-Siegel vergeben werden, da neben den Zutaten immer auch die Art der Verarbeitung und eingesetzte Hilfsmittel (z.B. Reinigungsmittel) überprüft werden.